Der Brainfood-Cocktail – wie kommt man besser durch den Tag?

Gerade im Home-Office wird einem nochmal bewusster, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Schnell wird man verführt sich Snacks zu holen, das Frühstück irgendwie bei der ersten Telko zu futtern und Mittagessen muss auch schnell gehen. Hier sind ein paar Tipps von Starkoch Holger Stromberg wie es besser geht!

Die Basics die unser Körper braucht um viel Leistung abrufen zu können sind die folgenden:

  • Glukose (Energielieferant für alle Zellen im Körper)
  • Proteine (fördern die Denk- und Merkfähigkeit)
  • Omega-3-Fettsäuren (vor allem DHA) (sind Bestandteile der äußeren Membran der Gehirnzellen und helfen, das Gehirn zu durchbluten)
  • Vitamine: B1, B6, B12, Folsäure, A, C, D, E
  • Calcium, Eisen, Zink, Magnesium, Jod, Natrium, Phosphor,  Kupfer
  • Wasser – die Quelle des Lebens und für unseren Körper

Es ist auch wichtig sich satt zu fühlen, sonst lenkt das laute Magengrummeln einen alle 5 Minuten zusätzlich ab. Daher sollte man auf Ballaststoffe achten.

Was uns wirklich satt macht

Gerade beim Thema Proteine glauben viele nicht auf tierisches Essen verzichten zu können. Wie das untere Bild zeigt gibt einige Protein-Bomben in der Natur, die dabei helfen die Muskeln und unser Gehirn fit zu halten.

Wie kombiniert man jetzt also dieses Wissen am Besten zu einer Lösung? Hier sind ein paar Vorschläge für den Morgen und Mittag!

Frühstück

  • Pflanzlicher oder Naturjoghurt mit gerösteten Haferflocken
  • Vollkornbrot
  • Sonnenblumenquark
  • Blaubeer- Cashew- Hafermilch- Smoothie

Mittag

Snacks – für den kleinen Hunger beim Arbeiten & Netflixen😉

  • Gekochtes Hühnerei mit Sojasauce
  • Junger Quarkkäse (Harzer Roller) mit getrockneten Aprikosen
  • Blumenbrot bestrichen mit pflanzlichem Sauerrahm & Tomatenmark
  • Avocado-Bananenbrot mit Chili für mehr pepp
  • Nüsse, Trockenfrüchte, Müsliriegel ohne “Zucker“
  • Vollkorn-Knäckebrot, Pumpernickel oder leckere Tofu-Zubereitungen
  • Gemüse-Sticks, Kirschtomaten, Champignons, Oliven, Gewürzgurken (Zuckergehalt beachten), Gemüsechips

Wir hoffen euch helfen die Tipps durchs Home-Office und ihr habt ein paar Anregungen für eine gesündere und energiereiche Ernährung mitnehmen können! Schickt uns gerne eure kreativen Snacks zu. Einfach #STBNHCKR/ @stbnhckr nutzen, dann können wir eure leckeren Snacks sehen und teilen! 

Kommentar verfassen