Tipps aus Folge 3: Power-Essen für lange PC-Sessions 

Egal ob Gamer, Stbnhckr, Office-Held – einmal im Flow, sitzt man gut und gerne Stunden vor dem Bildschirm. Und futtert nebenbei fleißig Snacks… ganz schlecht in Sachen “Healthy Food” Bilanz! 

Alle, die schon bei einer Lan-Party dabei waren oder daheim die Nacht durchgezockt haben wissen: irgendwann geht die Energie flöten. Viele greifen deshalb auf Energiedrinks oder Kaffee zurück, um länger wachbleiben zu können. Obwohl es den meisten auch bewusst ist, dass diese Wachmacher auf Dauer nicht sonderlich gut für den Körper sind.  
 
Zu viel Zucker zu sich zu nehmen vor und während Gaming ist gleich in zweierlei Hinsicht schlecht: Zum einen erzeugt man dadurch eine enorme Schwankung in der Konzentrationsfähigkeit und zum anderen beeinflusst zu viel Zucker die eigene Gefühlslage. Das heißt, man regt sich schneller auf. Die Leistung wird also nicht unbedingt besser. Doch wie soll man seine Screen-Session in zig Meetings überstehen und sich dabei noch zusätzlich gesund ernähren? 

Reis, Vollkorn, Bohnen und Grünzeug– viele komplexe Kohlenhydrate und Vitalstoffe, die lange mit Energie versorgen

Wach und zugleich satt   

Laut Holger ist es wichtig schweres Essen zu vermeiden und lieber auf Shakes zurückzugreifen. Also nicht unbedingt die fettige Pizza, sondern eher Meal Prep  von gesunden Gerichten.  Ein Beispiel hierfür gibt es in der ersten Folge: https://stbnhckr.de/ein-weltmeisterfruehstueck-fuer-klein-und-gross/  

Überkrustetes Hafermüsli, mögen auch die Weltmeister von 2014😉

Was sind also natürlichere “Energy Booster”?  

Wichtig sind Produkte wie Reis, Vollkorn, Kartoffeln oder Haferflocken – denn die haben viele komplexe Kohlenhydrate und Vitalstoffe, die lange Energie liefern. Auch ein guter Booster durch Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Ölen hat positive Wirkung auf die lange Arbeit und Gaming Sessions. Die normalen Gehirnfunktionen bleiben länger erhalten, die Sehkraft lässt nicht so schnell nach und auch die Herzfunktion wird unterstützt. Das ist gerade dann wichtig, wenn man sich manchmal über die Inkompetenz vom Team, Pech und unfaire Bugs beim Zocken aufregt – oder eben von Kollegen.😉  

Fische(Lachs), Öle(u.a. Raps und Lein), Nüsse(z.B. Walnuss und Pekannuss), Samen(Chia) und Avocados, Spinat &Bohnen haben viel Omega-3

Zu guter Letzt noch ein Tipp, der nicht viel mit Essen zu tun hat, aber laut Holger trotzdem hilft, länger Energie zu haben: Schlafen & Mediationspausen! Für 20 Minuten abzuschalten, Kopf und Augen auszuruhen, kann für den Körper ein kleiner Restart sein. Mehr zu dem Thema könnt ihr in Holgers Buch “Essen ändert alles” nachlesen. 

Wir hoffen, dass Holger euch ein paar Anregungen für eine gesündere und energiereiche Ernährung mitgeben konnte! Schickt uns gerne eure kreativen “Gaming” Snacks zu. Einfach #STBNHCKR/ @stbnhckr nutzen, dann können wir eure leckeren Snacks sehen und teilen! 

Kommentar verfassen