EPOS Headset Test – Noise-Cancelling vs. Aston Martin GT4

 

Stell dir vor, der Bauarbeiter direkt vor der Haustüre donnert mit seinem Presslufthammer im „Don’t stop me now“ Rhythmus, oder der Nachbar über dir entscheidet sich wieder genau dann Schlagzeug zu üben, wenn dein Teams-Meeting im #Homeoffice beginnt. Thanks for nothing 😑 Da braucht man nicht nur starke Nerven, sondern auch starke Headsets. Der richtige „Endgegner“ in Sachen Lärm ist aber, wenn ein Aston Martin GT4 an dir vorbeibrettert…oder du in einem sitzt. 😎 Als Cargirl und Tech Begeisterte habe ich mir gedacht: Warum nicht den ultimativen Extrem Test machen?

Und weil mein Team so verrückt ist wie ich, haben wir die Office-Headsets meines Kooperationspartners EPOS einmal zweckentfremdet und die Modelle EPOS Adapt 660 und EPOS MB Pro1 gegen den V8 Motor in den Ring geschickt. Genauer gesagt: in den Hockenheimring. 😄 Dort haben wir das Noise-Cancelling mit #KI bei dröhnenden Motoren getestet, um zu schauen, wie viel Lärm weg gefiltert werden kann. Aber natürlich auch, wie gut bei Anrufen der Hintergrundlärm rausgefiltert werden kann (Active Noise Cancelling) ohne ständiges „Hä – wie? – Was hast du gesagt?“… Und natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, selbst einmal den fantastischen GT4 zu testen. Wie ich dabei performed habe, aber noch viel wichtiger die Office-Headsets von EPOS, das erfahrt ihr im Video.

 

Danke auch nochmal an License to Race und dass ihr so vertrauensvoll den 450 PS starken GT4 in meine schweißnassen Hände auf dem Hockenheimring gegeben habt… 😉

Und für alle Headset Fans schon mal eine kleine Vorwarnung: Nächste Woche geben wir euch in einem Gewinnspiel die Chance, ein EPOS Adapt 660 oder ein EPOS MB Pro1 zu gewinnen und euch selbst von den #Innovationen in Headsetform zu überzeugen. 👀Also Augen offenhalten und mitmachen!

 

 

Kommentar verfassen