
|Advertisement| Alle guten Dinge sind bekanntlich drei, deshlab gibt’s hier unseren dritten Artikel zu EPOS bzw. zu den ADAPT 660. Eigentlich sind diesmal sogar alle guten Dinge vier, denn wir haben hier nicht nur die Sicht von Sarah dabei. Auch zwei Gewinnspielsieger und David aus der Redaktion sind mit dabei. Sie alle schildern ihre Erfahrungen mit dem Headset und sagen euch, was ihnen gut gefällt und noch optimiert werden kann oder fehlt… Viel Spaß euch! 🙂
David
Nach dem Artikel zur Nachhaltigkeit von EPOS, bin ich sehr gespannt darauf gewesen, wie es ist das Headset zu tragen. Ich habe sie sowohl im Homeoffice getestet, als auch während dem Schreiben meiner Masterarbeit sowie unterwegs beim Pendeln bzw. auf einem lauten Rennwagen-Dreh.
1. Was hat dich bisher akustisch in deinem Homeoffice gestört und wie wirkt es sich auf deine Arbeit aus? Hat Noise Cancelling dabei geholfen das Problem zu lösen?
Ich teile mir mein Arbeitszimmer mit meiner Partnerin, weshalb es durchaus vorkommen kann, dass wir zeitgleich Meetings haben. Deshalb war ich besonders auf die ANC Funktion gespannt, da sich dadurch der Umgebungslärm senken soll. Meine falsche Erwartung an der Stelle war es zu glauben, dass ich gar nichts mehr in der Umgebung höre. Das ANC des ADAPT ist darauf ausgelegt, dass man immer noch mitbekommt was draußen passiert. Wer daher die Umgebung ausblenden will, müsste etwas lauter Musik hören, um nicht von Gesprächen abgelenkt zu werden. Dagegen funktioniert das NC super: Störgeräusche kommen bei den Zuhörenden nicht an.
2. Wie ist der Komfort beim Tragen?
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Selbst wenn man ein Ohr frei macht, weil man von jemand anderes etwas gefragt wird, sitzen die Kopfhörer ziemlich bequem. Als Brillenträger hab ich nie Schmerzen gehabt, was mir auch positiv aufgefallen ist. Nach einer Weile schwitzt man am Ohrmuschelbereich wegen dem Leder etwas, aber das war dann auch schon die größte Unannämlichkeit. In diesen Corona-Zeiten ist es etwas nervig, Headset, Maske und Brille an und um die Ohren zu schnallen, aber das ist hoffentlich auch nur ein kurzfristiges Problem.
Was für mich auch Komfort ist, dass ich mein Handy nicht rausholen muss, wenn ich ein Lied skippen möchte, die Lautstärke anpassen will oder den Ton kurz stoppen will. Dadurch kann ich recht entspannt durch die Gegend laufen.
3. Sind Bluetooth, Tasten und andere technische Funktionen zuverlässig?
Was ganz cool ist, dass man Laptop und Handy gleichzeitig verbinden kann. Dadurch kann man ein Meeting am PC haben und gleichzeitig einen Anruf am Handy annehmen und muss vor allem nicht immer wieder aufs neue die Geräte verbinden. Aber gelegentlich hat das Bluetooth einfach nicht wie ich gewollt und keine Musik mehr abgespielt. Oder immer wieder “Smartphone 1 Connected/Disconnected” gesagt, obwohl sich nichts an der Verbindung geändert hat. Das sind einfach nervige Sachen, die sich mit ausschalten und neu kalibrieren lösen lassen, aber unnötig sind.
Das Touchfeld an der Seite, mit dem man die Lautstärke und Liederauswahl steuert, fühlt sich futuristisch an. Aber auch hier macht das Headset gelengentlich nicht das, was ich will. Unterm Strich hat das Headset viele coole und angenehme Funktionen, aber führt diese nicht immer perfekt aus. Hier könnte EPOS noch eine Schippe drauflegen.
4. Würdest du das Headset für Remote Work empfehlen?
Es kommt natürlich darauf an, was am wichtigsten ist. Für reine Telefonie, Stille beim Arbeiten oder Musikhören eignen sich wahrscheinlich andere Headsets mehr. Der große Vorteil des ADAPTS ist die Vielseitigkeit – es ist kein Marathon-Läufer, aber kann im 5-Kampf brillieren. Es ist angenehm zu tragen, hat einen guten Akku, futuristisch anmutende Funktionen, bietet ein passables Hörerlebnis und macht seinen Job bei ANC/NC. Gerade wenn man oft unterwegs ist, bietet sich der Kauf meiner Ansicht nach an. Persönlich würde ich die 399€ nicht ausgeben, weil ich bereits gute In-Ear Kopfhörer habe, aber ich würde defintiv nicht nein sagen, wenn mir jemand die EPOS schenken würde.👀 Oder wenn mein Arbeitgeber mir welche für die Arbeit sponsoren würde.
Sven
Der liebe Sven hat ein ausführliches Video zu seinem Headset gemacht, dass ihr euch hier einmal ansehen könnt.
Christian
Auch Christian hat sich die Zeit genommen und unsere Frage ausführlich beanwortet. Daher nochmal vielen Dank an ihn und Bubi den Papagei! 🦜
1. Was hat dich bisher akustisch in deinem Homeoffice gestört und wie wirkt es sich auf deine Arbeit aus? Hat Noise Cancelling dabei geholfen das Problem zu lösen?
Bubi, der Papagei meiner Freundin hat ab und an Redebedürfnis während Onlincalls und möchte seine Meinung dazu kundtun. Kunden fragen natürlich dann auch ab und an mal nach, um welche Geräusche es sich handelt.
Noise Cancelling kann Bubi soweit auf stumm schalten, dass die Gesprächsteilnehmer davon nichts mitbekommen. Eine Lösung konnte also erreicht werden 🙂
2. Wie ist der Komfort beim Tragen?
Die Kopfhörer sind sehr hochwertig verarbeitet und passen auch für einen riesen Kopf wie dem meinen. Es gibt viele Einstellmöglichkeiten und die Kopfhörer sind angenehme zu tragen, keinesfalls zu schwer. Sie wirken sogar edel.
3. Sind Bluetooth, Tasten und andere technische Funktionen zuverlässig?
Mit Bluetooth hatte ich noch keine Probleme. Die Verbindung ist stabil. Was etwas aufwendiger als erwartet ist, bis man das erste Mal eine Verbindung herstellt. Um alle Funktionen auf dem Smartphone zu nutzen braucht man eine App. Für den Laptop muss man, wenn ich das richtig verstanden habe, einen Bluetooth-Empfänger per USB anstecken. Das habe ich bisher noch nicht getestet.
4. Würdest du das Headset für Remote Work empfehlen?
Definitiv. Die Klangqualität ist super toll, die Mikros arbeiten astrein und mein Gegenüber hat bereits mehrfach die Sprachqualität gelobt. Auch zum Entspannen eignen sich die Kopfhörer bestens, einfach gute Musik auflegen, Noice Cancelling an und abtauchen in eine andere Welt.
Danke euch nochmal für den tollen Gewinn!
Sarah
Zum Abschluss der Kooperation mit EPOS will ich natürlich auch nochmal meine Eindrücke schildern. An der Stelle nochmal vielen Dank an das EPOS Team, dass sie mich einfach mal rumspinnen lassen haben und mit mir sogar einen EXTREM Test gemacht haben. Was da passiert ist und ob ANC/NC auch außerhalb des Burös ihren Job machen, erfahrt ihr in den nächsten Wochen auf YouTube und LinkedIn. Ich habe bereits einen ausführlichen Test-Artikel geschrieben, in dem ich einige Details und vor allem die Anfangszeit mit dem Headset beschreibe. Ob sich meine damaligen Beobachtungen auch im Langzeittest bestätigen, könnt ihr hier nachlesen.
1. Was hat dich bisher akustisch in deinem Homeoffice gestört und wie wirkt es sich auf deine Arbeit aus? Hat Noise Cancelling dabei geholfen das Problem zu lösen?
Vor meiner Haustür ist seit einigen Monaten eine nervige Baustelle, die sehr montones Brummen erzeugt. Mit dem Problem bin ich übrigens nicht alleine, Baustellen waren bei unserem Gewinnspiel eine der häufigsten Lärmquellen. Auf jeden Fall fuktioniert das ANC vom ADAPT bei einem solchen Lärm wunderbar und ich konnte mich deutlich besser beim Arbeiten konzentrieren. Auch bei meinen vielen Meetings war für die Menschen am Ende der Leitung und für mich kein Baustelle mehr zu hören.
Ansonsten bin ich durch meine Arbeit als Moderatorin oft unterwegs, weshalb viele Hindergrundgeräusche auf mich einprasseln und nicht nur nerven, sondern manchmal auch stressen. In so Momenten: ADAPT aufziehen, ANC an und mit Podcasts oder Hörbüchern entspannen – oder ungestört telefonieren.😉
2. Wie ist der Komfort beim Tragen?
Ich mag die leichte, bequeme Tragweise des Headsets und auch das Design ist so schlicht, dass ich kein Problem habe, die Kopfhörer überall zu tragen (ja, wir Frauen haben’s manchmal ja so mit der Frisur und ein wenig Eitelkeit). Außerdem hinterlässt das Headset keine Druckstellen oder unangenehmen Druck auf den Ohren. Auch wenn ich einen Dickkopf habe, anatomisch ist mein Kopf nicht der breiteste, also kann ich sagen, dass die Kopfhörer auch super geeignet für Frauen-Köpfe sind.
3. Sind Bluetooth, Tasten und andere technische Funktionen zuverlässig?
Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend und für wirklich viele Situationen gut geeignet. Besonders cool finde ich, dass man Dank Bluetooth Multipoint auch Smartphone und Laptop gleichzeitig connecten kann – bei uns Multitaskern im Homeoffice-Alltag ein absoluter Kracher! Gerade die KI macht ihren Job super und verbessert das ANC. Die App könnte noch mehr Funktionen haben und die Touchfunktion funktioniert nicht immmer einwandfrei. Aber das ist meckern auf hohem Niveau!
Was mich öfters gestört hatte, war das Ausschalten des Geräts. Das hat bei mir nicht so funktioniert – was im nachhinein an meiner Inkompetenz und dem nicht lesen der Gebrauchsanweisung lag. Denn man muss die Ohrmuscheln richtig zusammenklappen – hätte man wissen können, wenn man sich informiert hätte. 🤦♀️
4. Würdest du das Headset für Remote Work empfehlen?
Ich würde es sogar für “reguläre” Work ohne Reisen empfehlen.😉 Das Headset funkioniert bei Telefonieren wunderbar und auch Zuhören ist sehr angenehm. Wer öfters unterwegs ist (egal ob beruflich oder privat) und deshalb viel Lärm ausgesetzt ist, der wird mit dem ADAPT sehr glücklich werden. Man kann die Welt einfach mal ausblenden und sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren – Quatschen mit guten Freundinnen und Freunden.😜
Wer dagegen Podcasts aufnehmen will, sollte sich lieber ein reguläres Mikrofon besorgen. Dennoch kann das ADAPT hier als guter Kopfhörer genutzt werden. Wie sich das Mikro des Headsets bei Aufnahmen anhört, könnt ihr in dieser Stbnhckr Folge OHNE Dongle/Kabel hören: https://stbnhckr.de/spotify-remote-work-arbeit-nach-der-pandemie-homeoffice-im-hotel/
Das ist das Ende von meinen bzw. unseren Tests auf der Website. Ich hoffe ich konnte euch ein vielfältiges Bild von EPOS und den Headset zeichnen. Vielen Dank fürs Lesen und dabei sein! Wer die anderen beiden Artikel lesen will, ist hier richtig:
Technischer Vorsprung und Nachhaltigkeit – geht das? | EPOS Kooperation
Und hier ist noch ein ganz besonderer Test in Videoform! Ich sag schonmal so viel: es wird laut, es wird schnell und es wird einige Überraschungen geben. 😎 Klickt euch in unseren EPOS X ASTON MARTIN XTREME TEST!
https://www.youtube.com/watch?v=ybrs2a-eRpY