Keine Zeit zum Kochen? Wie man sogar unterwegs leckeres Power-Essen bekommt
Es ist nicht immer einfach gesund zu essen, gerade wenn Junk und Fast Food lecker von allen Seiten winkt. Besonders unterwegs bleibt manchmal nur der Schritt zu den großen Fast-Food-Ketten – aber muss das sein?
Wir haben in der neuen Folge den Sternekoch und Ernährungsexperten Holger Stromberg nach Tipps gefragt, wie man der Falle unterwegs entkommt und sich einfach und gesund to go ernähren kann…
Wer sich am Abend vorher auf den Reisetag vorbereiten kann, sollte mal diese Miso Suppe probieren: die kann man nämlich unkompliziert in eine Thermoskanne füllen und ohne Probleme trinken. Hier ist das Rezept von Holger dazu:
Tofu Miso Suppe mit Shi Take

🛒Zutaten:
- 1 l Wasser
- 3 El Miso Paste (rote Sojabohnen Paste)
- 3 El Bonito Flocken (aus dem Asia Laden)
- 1 El Dashi- Brühe (ebenfalls aus dem Asia Laden)
- 3 Stck. Frühlingslauch
- 8 Stck. Shii Take Pilze
- 1/2 Päck. Tofu
- 1 Stck. Karotte
- 4 El Wakame, getrocknet (japanische Braunalge, sehr aromatisch und Jod haltig)
- 1 Päck. Soba- Nudeln (japanische Buchweizen- Nudeln)
- etwas Koriandergrün und einige Tropfen Sesamöl
👨🍳👩🍳Zubereitung:
Das Wasser mit der Miso Paste und der Dashi- Brühe aufkochen. Die Wakame in lauwarmen Wasser 10 Minuten einweichen, größere Stiele entfernen, in mundgerechte Stücke schneiden und nochmals unter kaltem Wasser abwaschen. Die Stiele der Shii Take Pilze entfernen und die Kappen in feine Streifen schneiden. Den Frühlingslauch putzen, in feine Ringe schneiden und davon einen Teil als Garnitur aufheben. Das Tofu in kleine Würfel schneiden. Die Karotte schälen und in sehr feine Scheiben schneiden.
Alles, auch die Wakame in die Miso Suppe geben, aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Soba Nudeln nach Packungsanleitung kochen und in vier Schälchen verteilen. Die Miso Suppe über die Nudeln verteilen und mit einigen Korianderblättern bestreut und ein paar Tropfen Sesamöl servieren. Die Bonito- Flocken separat zur Suppe reichen, sie werden kurz vor dem Verzehr nach Belieben in die Suppe gegeben.
Tipp: In Japan, so sagt das Sprichwort, beginnt jeder Morgen mit einer Miso- Suppe. Sie ist extrem gesund, nährstoffreich, leicht zuzubereiten und Weltklasse- Lecker !
Andere Tipps
Wer dagegen nicht die Zeit haben sollte, der kann auch einfach beim Supermarkt Knäckebrot oder Blumenbrot, pflanzlichen Frischkäse und andere gesunde Dips einpacken. Mit etwas Gemüse dazu hat man einige wichtige Nährstoffe abgedeckt. Für die ganz Kreativen hat Holger dann noch diesen Tipp:
Eine Dose Bohnen abgießen, Soja-Sauce drauf und wenn man es kann Seelachs dazu. Den Fisch aus dem Kühlfach in der Vakuum-Verpackung lassen, mit heißem Wasser übergießen und ca. 5-10 Minuten kochen. Damit hat nicht man nicht nur ein leckeres Mittagessen, sondern auch noch viel Omega-3 für Herz und Hirn!
Wir hoffen, dass Holger euch ein paar Anregungen für eine gesündere und energiereiche Ernährung mitgeben konnte! Schickt uns gerne eure nachgekochten Gerichte zu. Einfach #STBNHCKR/ @stbnhckr nutzen, dann können wir eure leckeren Snacks sehen und teilen!