Tipps aus Folge #2: Nachhaltigkeit fängt beim Einkaufen an

Lecker und nachhaltig? Immer mehr Menschen versuchen darauf zu achten, umweltbewusster zu essen. Einer der nicht nur darauf achtet, sondern auch tolle Tipps parat hat ist Sternekoch Holger Stromberg.  

“Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft” sagt Holger: alles was nicht mehr so hübsch aussieht oder eine Minute über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist, wird entsorgt. Daher ist das erste Learning Essen wieder mehr wertzuschätzen und sich zu überlegen, was man mit und aus “Essensresten” (allein das Wort müsste man neu definieren) noch zaubern kann. Klassiker sind hier Semmelbrösel für eine Panade oder eine Bowl bzw. ein Eintopf. Aber auch mit der “Schule der Sinne” kann man ein ganz neues, wertschätzendes Verhältnis zu essen bekommen.  

Schule der Sinne für bewussteres Essen

Holger: „Unsere Ernährungsgewohnheiten und Konsummuster beeinflussen, welche Lebensmittel produziert werden und auf den Markt kommen.“ Deshalb sollte man sich mehr Gedanken darüber machen warum, wie und wann man Lebensmittel einkauft. Denn für die “Gesundheit der Erde” (und auch die eigene) ist der Konsum dieser aktuell absurden Mengen tierischer Lebensmittel nach allem was man bis jetzt weiß schädlich! Nachhaltigkeit fängt also schon beim Einkaufen an – schaut doch deshalb nochmal beim Holgers umweltbewussten Warenkorb vorbei und holt euch noch mehr Tipps hier: https://stbnhckr.de/ein-weltmeisterfruehstueck-fuer-klein-und-gross/

Wir hoffen, dass Holger euch ein paar Anregungen für eine umweltbewusstere Ernährung mitgeben konnte! Schickt uns gerne eure kreativen “refurbed” Gerichte zu. Einfach #STBNHCKR/ @stbnhckr nutzen, dann können wir eure leckeren Frühstücksschüsseln sehen und teilen! 

Kommentar verfassen