Klassenarbeiten, Noten, Zertifikate – alles noch bis zum Sommer nachholen? Die Schülerperspektive

Nach 1,5 Jahre Corona ist ein Ende des Chaos’ in den Schulen in Sicht. Viele Schulen gehen von einem geregelten, ja fast normalen, Unterricht zum neuenSchuljahr aus. Müssen wir dann alle Klassenarbeiten, Klausuren und sonstigen Prüfungen nachholen? Können die Noten nicht einfach aus den Präsenzveranstaltungen genommen oder für dieses Halbjahr nicht einfach mal ausgesetzt werden? Nächstes Schuljahr würde es dann geregelt weitergehen und alles wäre wieder gut.

Nun muss ich an dieser Stelle sagen, dass ich schon am Ende dieser Frage stehe. In den letzten Wochen wurde das Konzept der Klausuren auch an meiner Schule fortgeführt. Meine Meinung ist, dass das eine gute Entscheidung war. Wichtig dabei ist allerdings, dass der Sinn dieser speziellen Klausuren sich in seiner Tiefe ein wenig von dem Sinn normaler Klausuren unterscheidet. Normale Klausuren bilden je nach Fach 30-50% der Endnote. Sie sind als Kontrolle da, um das Gelernte nochmal zusammenzufassen und zu überprüfen, der Schüler soll sich darin beweisen. Die Klausuren und Tests, die in dieser Zeit geschrieben werden, haben einen leicht anderen Sinn. Auch sie sind Teil der Bewertung. Anders ist jedoch hier, dass sie dem Lehrer eine Orientierung geben müssen. Mündliche Noten sind in der Zeit von HomeSchooling und Internetproblemen nämlich so eine Sache. Als Ersatz konnten die Lehrer hier nur Hausaufgaben aus dieser Zeit heranziehen. Die Bewertung dieser ist jedoch im Kontext der Zeit und der Lage schwierig. Somit dient die Klausur den Lehrern sowohl als Bewertungshilfe als auch eine Bestandsaufnahme bei den Schülern.

Was ist hängen geblieben?

Auch das ist schwierig zu beurteilen. Die Klausuren sind bei dieser Frage Monitor für Lehrer und Schüler. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass mir die Ergebnisse und die Durchführung der Klausuren wichtig sind, nicht wegen der Zensur sondern wegen dem Feedback. Ich komme nächstes Schuljahr in die 12. Klasse (Q1/2). Ab da wird es dann abiturrelevant. Ich habe nun dank der Rückmeldung durch die Klausuren die Möglichkeit, in den Sommerferien an den richtigen Schrauben zu drehen und Lücken aufzuarbeiten. Doch wie bei allem kann auch hier eine gewisse Menge die Medizin in Gift verwandeln. Wir haben bei uns nur die Hauptfächer und die Leistungskurse geschrieben. Das war immer noch viel, aber es war das Richtige. Alle Klausuren wären nicht tragbar gewesen. Dafür war die Zeit nicht ausreichend. So wie es war, war es meiner Meinung nach gut. Das lässt sich am Ende sagen. Die Klausuren, Tests und Prüfen durchzuführen war aus meiner Sicht richtig und wichtig. Es war aber gleichermaßen wichtig, dass es nicht alle Klausuren Test und Prüfungen waren.

Kommentar verfassen